Löw | Die Fantasie und die Macht | Buch | 978-3-7076-0224-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Löw

Die Fantasie und die Macht

1968 und danach
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7076-0224-1
Verlag: Czernin

1968 und danach

Buch, Deutsch, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-7076-0224-1
Verlag: Czernin


„Die Fantasie an die Macht“, stand einst auf einer Mauer in Paris. Die Parole des Mai 1968 klingt 40 Jahre später in einer Welt, die materiell um vieles reicher aber auch ideell um vieles konventioneller geworden ist, so anachronistisch wie schon lange nicht.

Deutschland hat eben die erste aus den Sechzigerjahren kommende Führungscrew abgewählt. In Frankreich geht die Jugend nach wie vor auf die Straße, aber der Wunsch nach Sicherheit ist die treibende Kraft. Trotzdem: was ist geblieben vom Denken gegen den Strich aus den wilden Sechziger- und Siebzigerjahren? 18 österreichische Autorinnen und Autoren, Schriftsteller und Publizisten, Sozialwissenschaftler und Nationalratsabgeordnete, Ministerialräte und Banker erinnern sich an die Zeit ihrer Politisierung. Sie fragen sich, was aus den Idealen der damaligen Zeit geworden ist. Vielleicht stellt sich gar heraus, dass auch unsere heutige Gesellschaft unkonventionelle Zugänge dringend nötig hätte? Mit Beiträgen von: Bruno Aigner, Ruth Beckermann, John Bunzl, Lorenz Gallmetzer, Irmtraut Karlsson, Peter Kreisky, Willi Hemetsberger, Kurt Langbein, Helmut Opletal, Georg Hoffmann-Ostenhof, Beatrix Neundlinger, Peter Pilz, Hamid Sadr, Robert Schindel, Elisabeth T.Spira.

Löw Die Fantasie und die Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raimund Löw ist promovierter Politikwissenschaftler und Historiker. Er arbeitete zunächst als Historiker am Ludwig-Boltzmann-Institut und an verschiedenen Universitäten, u. a. in Wien, Salzburg, Innsbruck und Nottingham. Seit 1985 beim ORF. Derzeit ist Löw ORF-Büroleiter in Washington. Regelmäßige Publikationen und Artikel zu zeitgeschichtlichen Fragen und Themen der internationalen Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.