Loew / Mellin / Losse | Nephrologie Urologie | Buch | 978-3-540-07337-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Taschenbücher Allgemeinmedizin

Loew / Mellin / Losse

Nephrologie Urologie


1. Auflage 1975
ISBN: 978-3-540-07337-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Taschenbücher Allgemeinmedizin

ISBN: 978-3-540-07337-6
Verlag: Springer


Auf den Gebieten der Nephrologie und Urologie hat sich unser Wissen, wie in vielen anderen Bereichen der Medizin, in den letz ten Jahren recht ansehnlich erweitert. Dies verdanken wir zu einem großen Teil der Anwendung neuer Methoden, die tiefere Einblicke in Ätiologie, Pathogenese und pathophysiologische Grundlagen der Erkrankungen gestatten, sowie neue Möglichkeiten und grö ßere Sicherheit in der Diagnostik und Therapie mit sich bringen. Hier sei insbesondere auf die Verfeinerung der Nierendiagnostik durch differenzierte Funktionsprüfungen, Einsatz von radiologi schen Untersuchungsverfahren und nicht zuletzt die Nierenbiopsie hingewiesen. Die Fortschritte auf therapeutischem Gebiet erstrek ken sich von modernen diätetischen Maßnahmen über die Mög lichkeiten eines exakten Ausgleichs des Wasser-und Elektrolyt haushaltes, die gezielte antibakterielle Chemotherapie bei der so häufigen Pyelonephritis und die modeme Hypertoniebehandlung bis zur Hämodialyse bzw. Nierentransplantation. Auf urologi schem Gebiet sind vor allen Dingen neue und gefahrlosere opera tive Möglichkeiten zu erwähnen. Die früher weit verbreitete thera peutische Resignation gegenüber chronischen Nieren-und Harn wegserkrankungen ist heute keineswegs mehr gerechtfertigt.

Loew / Mellin / Losse Nephrologie Urologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Internistische Nephrologie.- I. Allgemeines zur Erkennung von Nierenkrankheiten.- II. Das nephrotische Syndrom.- III. Die häufigsten Nierenerkrankungen.- IV. Andere Nierenerkrankungen.- V. Renale Hypertonie.- VI. Akutes Nierenversagen.- VII. Chronisches Nierenversagen.- VIII. Nephrologische Notfälle.- IX. Dialyse und Transplantation.- Pädiatrische Nephrologie.- 1. Untersuchungstechnik und Normalwerte.- 2. Enuresis.- 3. Angeborene Entwicklungsstörungen der Nieren.- 4. Ask-Upmark-Niere („segmentale Hypoplasie“).- 5. Bakterielle Entzündungen.- 6. Akute Glomerulonephritis nach Streptokokkeninfektion.- 7. Hereditäre Glomerulonephropathien.- 8. Glomerulonephropathien bei Systemkrankheiten.- 9. Nephrotisches Syndrom.- 10. Leitsymptom Hämaturie.- 11. Leitsymptom Proteinurie.- 12. Tubulopathien.- 13. Akutes Nierenversagen.- 14. Chronisches Nierenversagen.- 15. Wilms-Tumor.- 16. Besonderheiten der medikamentösen Therapie bei Kindern.- Literatur.- Urologie.- I. Allgemeines zur Erkennung urologischer Erkrankungen.- II. Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege.- III. Erkrankungen der Vorsteherdrüse.- IV. Erkrankungen des äußeren Genitale.- V. Störungen der Fertilität und Potenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.