Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Elemente der Politik
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Elemente der Politik
ISBN: 978-3-658-47493-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Zentralregierung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
Weitere Infos & Material
Zur Einführung in internationale Normen und Normenforschung in den IB.- Zwischen Normalität und Normativität: Normen in der internationalen Politik und ihre Erforschung.- Von Modellen und alternativen Prozessen: Phasen und Etappen in Normdynamiken.- Von Legitimität und Robustheit: Macht und Kontestation in Normdynamiken.- Jenseits von Normunternehmer*innen und Normadressat*innen: Akteure in Normdynamiken.- Ausblick.- Kommentierte Literaturempfehlungen.