Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 750 g
Theory and Applications
Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 750 g
ISBN: 978-0-471-14636-0
Verlag: Wiley
Ein lebendiger Abriß der Theorie der Umlaufbahnen, geschrieben von einem Spezialisten, der für Computersimulationen und Systemanalysen der Saturn-V-Rakete, des Projektes Skylab und vieler anderer Projekte zuständig war. Die Diskussion umfaßt auch unkonventionelle Ansätze und Paradoxa. Schwerpunkte liegen unter anderem auf Raketenantrieben, Optimierung des Verhältnisses zwischen Nutzlast und Treibstoffverbrauch und der Wechselwirkung zwischen Raumfahrzeugen und Raumobjekten. (11/97)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Astrophysik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Astronautik
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Soziophysik, Wirtschaftsphysik
- Naturwissenschaften Astronomie Astrophysik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Physik, Chemie für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
Weitere Infos & Material
An Introduction to Orbital Mechanics.
Satellite Orbits.
The Orbital Environment.
Powered Flight Maneuvers.
Boosting a Satellite Into Orbit.
Today's Family of Global Boosters.
Enhancing the Performance of Booster Rockets.
Choosing the Proper Orbit for a Satellite.
Choosing the Proper Constellation Architecture.
Space-Age Technologies for the Twenty-First Century.
Bibliography.
About the Author.
Index.