Logvinov | Risikobewertung extremistischer Gewalt | Buch | 978-3-658-25122-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Radikalisierung – De-Radikalisierung – Prävention

Logvinov

Risikobewertung extremistischer Gewalt

Verfahren – Instrumente – Kritik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25122-2
Verlag: Springer

Verfahren – Instrumente – Kritik

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Radikalisierung – De-Radikalisierung – Prävention

ISBN: 978-3-658-25122-2
Verlag: Springer


Im Zusammenhang mit den voranschreitenden Radikalisierungsprozessen ist ein dynamischer Markt für Instrumente zur Risikobewertung extremistischer Gewalt entstanden. Der erste Band in der Reihe „Radikalisierung – De-Radikalisierung – Prävention“ bietet einen praxisrelevanten Überblick internationaler Risikoinstrumente und diskutiert eingehend ihre Entwicklungsmethoden, empirischen Postulate und Testverfahren. Der Autor plädiert für eine Ausweitung evidenzbasierter Erforschung der Radikalisierungsfaktoren und deren Wirkungen, die Grundlage für Prognoseinstrumente darstellen und die ihrerseits wieder Gegenstand einer kontinuierlichen Wirkungsforschung sein müssen.

Logvinov Risikobewertung extremistischer Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in den Forschungsgegenstand.- Messverfahren und Risikoinstrumente im Vergleich.- Forschungsdesiderata und praktische Implikationen.



Dr. Michail Logvinov, M. A., Dipl.-Päd., Extremismusforscher und Fachkraft für Kriminalprävention, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.