Lohmann / Nill / Pröhl | Die magische Welt der Eulen | Buch | 978-3-8354-1708-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 246 mm, Gewicht: 663 g

Lohmann / Nill / Pröhl

Die magische Welt der Eulen


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8354-1708-3
Verlag: BLV Buchverlag GmbH & Co.

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 246 mm, Gewicht: 663 g

ISBN: 978-3-8354-1708-3
Verlag: BLV Buchverlag GmbH & Co.


Das Geschenkbuch für die zahllosen Fans des beeindruckenden, geheimnisvollen Vogels. Die Eulenarten Mitteleuropas:?alles über ihr Leben mit einzigartigen, brillanten Fotos. Mit Erlebnisberichten der Autoren, die der visuellen Liebeserklärung an die Eulen noch eine besondere persönliche Note verleihen.
Lohmann / Nill / Pröhl Die magische Welt der Eulen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lohmann, Michael
Dr. Michael Lohmann wurde 1933 in Berlin geboren. Er studierte Biologie in München und arbeitete anschließend mehrere Jahre wissenschaftlich in Deutschland und den USA. Viele Jahre war er freiberuflich tätig als Autor naturkundlicher Ratgeber und engagierte sich mehr als 50 Jahre lang im Naturschutz. Er leitete Führungen in die Lebensräume seiner Heimat am Chiemsee und ,war begeisterter Feldornithologe.

Pröhl, Torsten
Torsten Pröhl wurde 1970 in Schmölln/Thüringen geboren. Er besitzt eine eigene Firma für Naturschutzbedarf und betreibt zusammen mit Frank Leo die Naturbildagentur www.fokus-natur.de. Pröhl ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des NABU Altenburger Land. 2008 wurde ihm gemeinsam mit seiner Frau die „Lina Hähnle Medaille“ des Naturschutzbundes Deutschland e.V. verliehen. Sein Interesse gilt besonders den Greifvögeln und Eulen Europas, Fledermäusen sowie dem Lebensraumschutz durch Beweidungsprojekte.

Nill, Dietmar
Dietmar Nill wurde 1956 geboren und ist gelernter Krankenpfleger. Mit 18 Jahren kam er zur Natur- und Tierfotografie und betreibt dieses Hobby seit 1997 professionell. Fünfmal kürte ihn die Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) zum Naturfotografen des Jahres. Seine Bilder tauchen in vielen Büchern, Kalendern und Zeitschriften auf. Seine Spezialgebiete sind Fledermäuse, Eulen und Greifvögel. Vor 2 Jahren hat er das Naturfilmen für sich entdeckt, um Verhaltensweisen in der Natur noch besser zu veranschaulichen.x0Dx0AAls Mitglied von WWE (Wild Wonders of Europe) ist er einer von 60 Fotografen, die für die Organisation das Naturerbe fotografisch dokumentieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.