Lohrmann | Die Babenberger und ihre Nachbarn | Buch | 978-3-205-20636-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 817 g

Lohrmann

Die Babenberger und ihre Nachbarn


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-205-20636-1
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, 367 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 817 g

ISBN: 978-3-205-20636-1
Verlag: Böhlau


Die Mark der Babenberger war zunächst Teil einer umfassenden Grenzorganisation im Südosten des Reiches. Das auf römischen und fränkischen Wurzeln beruhende hochmittelalterliche Kaisertum sorgte für die Erhaltung aber auch Erweiterung der traditionellen, vor allem christlichen Ordnung. Diese war von den Markgrafen gegenüber den Nachbarn Böhmen und Ungarn zu vertreten. Die nachbarlichen Beziehungen entwickelten sich in aggressiven oder konstruktiven Begegnungen, aus denen benachbarte Reiche wurden. Die Mark wurde zu einem Territorium, das den bayerischen Verband verließ. Die Babenberger wurden selbst beinahe Könige über ihre Herrschaften. Ihnen standen mehr als Konkurrenten denn als Freunde die Königreiche Böhmen und Ungarn gegenüber.

Lohrmann Die Babenberger und ihre Nachbarn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lohrmann, Klaus
Klaus Lohrmann, geb. 1949, a.o. Univ. Prof für Mittelalterliche Geschichte, beschäftigt sich mit der Entstehung von Herrschaften, ihren Grundlagen sowie ihrer Verwirklichung im politischen Alltag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.