Lohse | Hilfe, ich kann mein Kind nicht lieben | Buch | 978-3-8366-6609-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 253 g

Lohse

Hilfe, ich kann mein Kind nicht lieben

Postpartale Depression: Krankheitsbild, Verlauf, Ursachen, Therapiemöglichkeiten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8366-6609-1
Verlag: Diplomica Verlag

Postpartale Depression: Krankheitsbild, Verlauf, Ursachen, Therapiemöglichkeiten

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-8366-6609-1
Verlag: Diplomica Verlag


Die Geburt eines Kindes stellt eine Vielzahl von Anforderungen an die Frauen - Erschöpfung, Stillen, Schlaflosigkeit, Wiederherstellung der normalen Körperfigur, Verringerung des Geschlechtstriebes und Wegfall sozialer Beziehungen. Betrachtet man diese innerhalb nur kurzer Zeit stattfindenden biologischen, sozialen und emotionalen Veränderungen, ist es nicht verwunderlich, dass es in der Zeitspanne von der Geburt bis zur Rückbildung aller Schwangerschaftsveränderungen eine Reihe verschiedener psychiatrischer Störungen auftreten können. Die postpartale Depression oder Wochenbettdepression ist ein recht unerwartetes Ereignis, die in einem Lebensabschnitt auftritt, von dem allgemein angenommen wird, dass sich Frauen freuen und glücklich fühlen. Postpartale Depressionen sind Depressionen, die nach der Geburt eines Kindes entstehen und bei 10 bis 20 Prozent der Frauen auftreten. Postpartale Störungen haben in der deutschen Psychologie und Medizin bis heute noch zu wenig Beachtung gefunden, werden nach wie vor unterschätzt, selten diagnostiziert und ursachenadäquat behandelt. Solange unsere Gesellschaft das Thema mütterliche Depression jedoch negiert, können die betroffenen Frauen keine wirkungsvolle Hilfe und Unterstützung erfahren. Mit diesem Buch soll die postpartale Depression weiter aus ihrem Schattendasein herausgeholt und die Problematik depressiver Mütter aufgezeigt werden. Dafür habe ich auch das Gespräch mit betroffenen Frauen gesucht.

Lohse Hilfe, ich kann mein Kind nicht lieben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tina Lohse, Diplom-Sozialpädagogin (Fh), Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, dann Studium der Sozialen Arbeit an der Fh Koblenz. Abschluss 2007 als Diplom-Sozialpädagogin/ Diplom-Sozialarbeiterin (Fh). Derzeit tätig als Diplom-Sozialpädagogin im Bereich der Schulsozialarbeit. Bezug zum Buchthema: Eine betroffene Freundin machte mich auf das Phänomen der postpartalen Depression aufmerksam, so dass ich mich entschied, mich mit diesem Thema auseinander zu setzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.