Lombardi / Oberto / Strohmaier | Ästhetik und Poetik der Ruinen | Buch | 978-3-11-075771-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 365 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 775 g

Lombardi / Oberto / Strohmaier

Ästhetik und Poetik der Ruinen

Rekonstruktion - Imagination - Gedächtnis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-075771-2
Verlag: De Gruyter

Rekonstruktion - Imagination - Gedächtnis

Buch, Deutsch, Französisch, 365 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 775 g

ISBN: 978-3-11-075771-2
Verlag: De Gruyter


Ruinen sind per definitionem nichts Neues: Als materielle Überreste sesshafter Kulturen zählen sie seit Unzeiten zum Bestand historischer Gegebenheiten. Erst in der Frühen Neuzeit erfahren sie jedoch eine Aufwertung auf ästhetischer, poetologischer und geschichtsphilosophischer Ebene. In deren Mittelpunkt stehen zunächst die Ruinen des antiken Roms – anfangs im Zeichen eines Renovatio-Diskurses, später als Teil eines Paradigmas der Dekadenz. Neue Vitalität sollte der Ruine in der Malerei des 18. Jahrhunderts und in der Moderne beschieden sein, wo sie zur Anregung für die Imagination dient, sei es im Sinne einer historischen wie nationalen Selbstbefragung, sei es im Sinne einer umfassenden Kulturkritik.

Im Motiv der Ruine verdichten sich so Fragen nach der Modellierung und Lesbarkeit von Zeit, nach Präsenz und Absenz, Imagination und Gedächtnis, Artefakt und Körperlichkeit, Medium und Metapher, Verfall und Rekonstruktion. Dieser diachron changierenden Faszinationskraft der Ruinen, die sich kaum überzeitlich präzisieren lässt und nur in einer Vielfalt von Bestimmungsversuchen, Übertragungen und poetologischen Inanspruchnahmen skizziert werden kann, geht der vorliegende Band in den Kulturen der Romania systematisch nach.

Lombardi / Oberto / Strohmaier Ästhetik und Poetik der Ruinen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Romanist/-innen, Germanist/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, / Researchers working in the fields of Romance studies, German stud

Weitere Infos & Material


Giulia Lombardi, LMU München; Simona Oberto, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Paul Strohmaier, Universität Trier.

Giulia Lombardi, LMU University, Munich; Simona Oberto, University of Freiburg; Paul Strohmaier, University of Trier, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.