Lonchamp | Hypnotisches Zeichnen bei Enuresis | Buch | 978-3-8497-0599-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Hypnose und Hypnotherapie

Lonchamp

Hypnotisches Zeichnen bei Enuresis

Ein praktischer Leitfaden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8497-0599-2
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Ein praktischer Leitfaden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Hypnose und Hypnotherapie

ISBN: 978-3-8497-0599-2
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Du bist der Chef deines Körpers!

Enuresis zählt zu den häufigsten urologischen Problemen: Im Alter von fünf Jahren nässt etwa jedes fünfte Kind nachts ein, teilweise auch tagsüber. Bei den siebenJährigen ist es noch jedes zehnte. Manche haben noch bis ins Jugendalter damit zu kämpfen. Scham und sozialer Rückzug sind häufig die Konsequenz.
Das vorliegende Buch stellt eine wirksame, nicht medikamentöse Methode zur Behandlung der Enuresis bei Kindern und Jugendlichen vor. Dass Hypnose den Betroffenen in solchen Fällen helfen kann, ist lange bekannt. Danièle Lonchamp fügt nun noch einen neuen Aspekt hinzu: das Zeichnen. In ihrem Ansatz entwickelt das Kind unter der Anleitung des Therapeuten oder der Therapeutin eine Zeichnung seines Harnwegsystems. Zunächst konzentriert es sich dabei auf die allgemeine Funktionsweise der betreffenden Organe. Danach betrachtet es ganz genau die Stellen, an denen Störungen dazu führen, dass sich die Blase im falschen Moment am falschen Ort entleert, und schlägt Alternativen vor. Mit dieser Technik aktiviert das Kind drei Wahrnehmungsbereiche – visuell, auditiv und kinästhetisch – und wird so selbst Akteur seiner Veränderung. Nach dem Zeichnen imaginiert das Kind in formeller Hypnose ein Erfolgserlebnis dank seiner eigenen Lösungsvorschläge und lernt, dieses Erfolgserlebnis autonom zu wiederholen.
Nach einem kurzen theoretischen Überblick über Enuresis im Allgemeinen beschreibt die Autorin Schritt für Schritt, abgestimmt auf das Alter und die individuellen Bedürfnisse des entsprechenden Kindes bzw. Jugendlichen, ihre Vorgehensweise. Besonders hervorgehoben werden dabei die Bedeutung der kindlichen Motivation und die Utilisation individueller Ressourcen. Über die einzelne Therapiesitzung hinaus werden außerdem wichtige Hinweise zum Vorgespräch sowie zur Nachbereitung zur Verfügung gestellt. Im Anhang befinden sich Beispiele für weitere hypnotherapeutische Methoden und Geschichten.

Die Autorin:
Danièle Lonchamp, Kinderärztin und Hypnotherapeutin; Medizindiplom der Fakultät Lyon-Nord, Frankreich; Ausbildung zur Fachärztin für Pädiatrie in San Francisco, USA; derzeit im Base Hospital New Plymouth in Neuseeland tätig.
Lonchamp Hypnotisches Zeichnen bei Enuresis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hypnotherapeut:innen
Psychotherapeut:innen
Ärzt:innen
Urolog:innen

Weitere Infos & Material


Lonchamp, Danièle
Danièle Lonchamp, Kinderärztin und Hypnotherapeutin; Medizindiplom der Fakultät Lyon-Nord, Frankreich; Ausbildung zur Fachärztin für Pädiatrie in San Francisco, USA; derzeit im Base Hospital New Plymouth in Neuseeland tätig.

Danièle Lonchamp, Kinderärztin und Hypnotherapeutin; Medizindiplom der Fakultät Lyon-Nord, Frankreich; Ausbildung zur Fachärztin für Pädiatrie in San Francisco, USA; derzeit im Base Hospital New Plymouth in Neuseeland tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.