Long / Schweppe | Schreib dein Ding! | Buch | 978-3-906294-21-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 188 mm, Gewicht: 306 g

Long / Schweppe

Schreib dein Ding!

Authentisch, achtsam, kreativ. Dein eigenes Buch - der Weg zu dir selbst
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-906294-21-6
Verlag: Terzium Verlag

Authentisch, achtsam, kreativ. Dein eigenes Buch - der Weg zu dir selbst

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 188 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-906294-21-6
Verlag: Terzium Verlag


Du willst ein Buch schreiben? Dann ist es das Beste, wenn du dich auf das Wesentliche konzentrierst, statt auf Technik und Theorie.

Bestseller-Autoren zeigen, wie es geht:
1. Schreibe authentisch – sei du selbst und stehe zu dir!
2. Schreibe achtsam – lasse das Schreiben zur Meditation werden!
3. Schreibe kreativ – entdecke dein volless Potenzial, auch indem du Mut zum Spinnen entwickelst!

Was diesen Ratgeber besonders macht:
1. Er zeigt, wie du durchs Schreiben mehr Freude im Leben und größere Klarheit im Kopf gewinnst.
2. Motivierende, praktische Übungen lassen dich in Fluss kommen, damit sich dein Talent frei entfalten kann.
3. Mit Selbstzweifeln und Schreibblockaden lernst du achtsam umzugehen – und sie als Chance zur Entwicklung deiner Fähigkeiten zu nutzen.
4. Du erhältst unverzichtbare Information über Verlage, Agenturen, Selfpublishing, Exposé schreiben und vieles andere mehr.

Long / Schweppe Schreib dein Ding! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Long, Aljoscha
Aljoscha Long wurde 1961 in Bonn geboren, studierte in Toronto und München, mit Abschlüssen in Psychologie, Linguistik, Philosophie, Anglistik und Musikpädagogik. Er war Kampfkunst- und Akrobatiklehrer und lebt als freier Schriftsteller, Komponist und Dozent in München und Nanning (China). Zusammen mit Ronald Schweppe hat er über 50 Bücher veröffentlicht. Nicht wenige davon wurden zu Bestsellern.

Schweppe, Ronald
Ronald Schweppe wurde 1962 in Lausanne geboren. Er studierte Musik am Richard-Strauss-Konservatorium in München und spielte Kontrabass unter anderem bei den Münchner Symphonikern. Er ist Gründungs- und Ensemblemitglied der Kammeroper München und lebt als freier Schriftsteller, Musiker und Meditationslehrer mit seiner Frau und den drei Kindern in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.