Lorenz | Am Leben - Notarzt im Rettungshubschrauber | Medienkombination | 978-3-929403-30-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 145 g

Lorenz

Am Leben - Notarzt im Rettungshubschrauber


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-929403-30-5
Verlag: Heller Verlag

Medienkombination, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 145 g

ISBN: 978-3-929403-30-5
Verlag: Heller Verlag


Das wirkliche Leben ist doch noch um einiges spannender, als wir es aus TV-Serien wie „Medicopter 117“, „Die Rettungsflieger“, „Emergency Room“ oder „Dr. House“ kennen.

Erstmals beschreibt ein Notarzt den Alltag im Rettungshubschrauber. Dabei schildert Dr. Tino Lorenz nicht nur mit chirurgischer Präzision den Ablauf verschiedenartigster Einsätze in der Luftrettung, er durchleuchtet auch mit hoher Sensibilität die Gedanken und Gefühle der Patienten, der Unfallopfer, der Angehörigen, der Hubschrauberbesatzung und des Klinikpersonals. Dabei wird der scharfe Kontrast zwischen schwersten physischen und psychischen Belastungen im Einsatz, Leerlaufzeiten, Familienleben, sozialen Kontakten und eigenen Bedürfnissen deutlich.
Die ausdrucksvolle Stimme von Henk Flemming macht die tief greifenden Geschichten zu einem echten Hörgenuss!

Lorenz Am Leben - Notarzt im Rettungshubschrauber jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Was sollen wir tun, mit dem gerade zwanzigjährigen Soldaten, dem nachts eine zu früh detonierte Sprengladung auf dem Truppenübungsplatz Arm, Bein und Gesicht zerfetzt hat und der bei vollem Bewusstsein die Dinge, die um ihn herum geschehen, miterlebt und nichts sehnlicher erwartet, als dass irgendetwas mit ihm geschieht? Was tun mit dem Mittvierziger, dem vor dreißig Minuten das Herz aussetzte und somit das Gehirn ohne Blutzufuhr blieb? Werden sie uns dankbar sein, wenn es gut geht? Und werden sie uns zum Teufel wünschen, wenn wir ihr Leiden nur verlängerten? Rettung, intensive Medizin um jeden Preis, nur weil wir neue Verfahren, bessere Apparate haben?
Was hat das Kind gedacht, was gefühlt, als es in unseren Armen starb? Und wie geht es uns dabei? Wie lange halten wir das aus?
Wir wissen auf diese Fragen keine erschöpfenden Antworten und müssen sie uns doch immer und immer wieder stellen und stellen lassen.


Dr. Tino Lorenz (Autor), geboren 1962 in Dresden, lebt heute in Liegau-Augustusbad. Medizinstudium 1984-1990 an der Charité Berlin und der Medizinischen Akademie Dresden. Seit 1990 als Notarzt tätig, seit 1995 Notarzt in der Luftrettung. 1997 Facharzt für Chirurgie, 2005 Facharzt für Allgemeinmedizin, Teamarzt 1. FC Dynamo Dresden, seit 2006 mit eigener Praxis in Dresden.

Henk Flemming (Sprecher), lebt seit 1952, singt Songs seit 1966, schreibt Texte und Lieder seit 1972, spricht für Radio und TV seit seit 1988, spielt seit 1999 live eigene Lieder und Chansons, steht auf der Bühne mit Klassik und Jazz für Kinder seit 2003, wohnt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.