Buch, Deutsch, Band 229, 384 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 672 g
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Kapitalmarktinformationshaftung, Kollektiver Rechtsschutz und Abschlussprüferregress am Sekundärmarkt.
Buch, Deutsch, Band 229, 384 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 672 g
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-19049-2
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Die Arbeit wurde mit dem Peter-Schlechtriem-Preis 2023 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Strafrecht Nebenstrafrecht (einschl. Wirtschafts- und Medienstrafrecht)
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Grundlagen der kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung
Die Bedeutung der Abschlussprüfung auf dem Kapitalmarkt – Kapitalmarktrechnungslegung, Kapitalmarktabschlussprüfung und kapitalmarktbezogene Abschlussprüferhaftung – Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung als Beitrag zur Qualitätssicherung der kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüfung – Kapitalmarktbezogene Abschlussprüferhaftung als Bestandteil der Kapitalmarktinformationshaftung – Zwischenergebnis zum ersten Teil
2. Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung im Außenverhältnis und kollektiver Rechtsschutz
Grundlagen des kollektiven Rechtsschutzes – Möglichkeiten der kollektiven Rechtsdurchsetzung geschädigter Anleger gegen Abschlussprüfer – Eröffnung des Anwendungsbereichs des KapMuG – Musterverfahrensfähigkeit von Rechts- und Tatsachenfeststellungen in kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftungsfällen – Die weiteren kollektiven Rechtsschutzmöglichkeiten von Verbrauchern nach Beendigung des KapMuG-Verfahrens – Ergebnis zum kollektiven Rechtsschutz in kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftungsfällen
3. Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung durch Abschlussprüferregress in der Innenhaftung
Das Innenhaftungsmodell als Alternative zur Drittaußenhaftung in der Diskussion über das gescheiterte KapInHaG – Funktionsfähigkeit des Abschlussprüferregresses – Verhältnis der Ansprüche bei gleichzeitiger Außen- und Innenhaftung des Abschlussprüfers – Kollektiver Rechtsschutz im Innenhaftungsmodell – Abschlussprüferregress im Vergleich zu den Haftungsvorschlägen de lege ferenda im Außenverhältnis – Anpassungsbedarf der Innenhaftung nach § 323 HGB de lege ferenda – Ergebnis zur kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung durch den Abschlussprüferregress in der Innenhaftung
Gesamtergebnis zur kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung de lege lata
Literatur- und Stichwortverzeichnis