Buch, Deutsch, Band 1, 178 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Kinderstimmen - Geschichten, Gedichte und Bilder von Schulkindern im Verlag Akademie-der-Abenteuer
Buch, Deutsch, Band 1, 178 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Kinderstimmen - Geschichten, Gedichte und Bilder von Schulkindern im Verlag Akademie-der-Abenteuer
ISBN: 978-3-98530-117-1
Verlag: Verlag Akademie der Abenteuer
„Wohin uns die Suche bringt“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten 16 junger talentierter Autorinnen
und Autoren des Gymnasiums Landsberg. Es sind Geschichten, die im Jahre 2022, während einer
einwöchigen Schreibwerkstatt mit der Autorin Nasrin Siege entstanden sind. Mit dem von den Jugendlichen
selbst gewählten Thema „Suche“ werden hier Geschichten über Freundschaft, Liebe, Konflikte,
Angst, Hoffnung und Identität erzählt. Beim Lesen spürt man die Begeisterung der Jugendlichen
am Schreiben. Jede Geschichte ist einzigartig und etwas Besonderes. Individuell sind sie unterschiedlichen
Kategorien wie Realismus, Science-Fiction,Fantasy und Krimi zuzuordnen. Für den Leser und
die Leserin ist diese Lektüre eine wunderbare Möglichkeit, sich in die Geschichtenwelten von jungen
Menschen hineinzulesen und sie dabei ein bisschen kennenzulernen.
Zielgruppe
Am Leben von Gleichaltrigen Interessierte Schülerinnen und Schüler, Dichterinnen und Dichter, Lehrerinnen und Lehrer, Slammer, Rapper
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Idee, ihre eigenen Geschichten zu schreiben, war
den Schüler:innen der Klassenstufe 5 des Gymnasiums
Landsberg 2019 gekommen. Damals hatte ich die Schule
im Rahmen der „Interlese“ Sachsen-Anhalt besucht
und aus meinem Buch „Shirin – Wo gehöre ich hin?“ gelesen.
Sie hatten viele Fragen an mich, zum Aufwachsen
in verschiedenen Ländern und meinem Leben in Afrika.
Als ich ihnen eine afrikanische Tiergeschichte erzählte,
hatten sie die Idee, diese gemeinsam weiterzuschreiben.
Sie wollten ihr eigenes Buch verfassen, und
ich sollte ihnen dabei helfen.
Die Idee zum eigenen Buch war geboren, doch Corona
stoppte unser Vorhaben und so kamen wir erst im
Mai 2022 zu einer „Geschichtenwerkstatt“ zusammen.
Inzwischen waren die Schüler:innen in der 7. Klasse.
Während sie 2019 eine gemeinsame Fortsetzungsgeschichte
über eine Zebra-Esel-Familie schreiben wollten,
hatten sie sich 2022 weit davon entfernt. Sie wollten
eigene Geschichten schreiben.
Nach einer von mir für diese Gruppe „maßgeschneiderten“
Einführung „in das Schreiben von Geschichten“
und spielerischen Übungen zum Schreiben, entschieden
sich die Schüler:innen für den Themenbereich „Afrika
– Freundschaft - Suche“. Ein Themenkomplex, der individuell
den Autor:innen die Freiheit gab, der eigenen
Fantasie zu folgen.
Die Geschichten der jungen Autor:innen in diesem Buch
handeln von der Suche nach Freundschaft, Liebe, Geborgenheit
und der Suche des Protagonisten nach der
eigenen Identität.
Besonders auffallend war die konzentrierte Hingabe
der Autor:innen am Schreiben, dem Entwickeln der
Geschichten, dem Spiel mit Worten. Es machte ihnen
6
Spaß, ihrer Fantasie nachgehen zu können, diese kreativ
in Worte umzusetzen, sogar neue Worte zu kreieren.
Gleichzeitig konnten sie, wann immer sie das Bedürfnis
nach meiner Unterstützung hatten, auf mich zukommen.
Individuell sind die Geschichten unterschiedlichen
Genres – darunter Science-Fiction und Fantasy - zuzuordnen.
Mein besonderer Dank geht an Sybille Lorenz (Schulleiterin/
Stellvertretung).
Frau Lorenz hat den Wunsch ihrer Schüler:innen, trotz
der durch Corona bedingten Verzögerungen, stetig
weiter verfolgt, und ihnen auch in der Nachbearbeitung
ihrer Geschichten zur Seite gestanden. Mit ihrer
allumfassenden Unterstützung hat sie das Entstehen
dieses Buchs möglich gemacht.
Es war mir eine Freude und eine Ehre die jungen talentierten
Autor:innen beim Schreiben ihrer Geschichten
zu begleiten.
Nasrin Siege