Lorenzer / Marcher | 111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss | Buch | 978-3-95451-735-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: 111 Orte ...

Lorenzer / Marcher

111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss


aktualisierte Neuauflage 2018
ISBN: 978-3-95451-735-0
Verlag: Emons Verlag

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: 111 Orte ...

ISBN: 978-3-95451-735-0
Verlag: Emons Verlag


In Rosenheim trifft bayerische Tradition auf südländische Lebensart, Bürgerstolz und Erfindungsreichtum. Hier wird in historischen Kaufmannshäusern und malerischen Gassen altem Handwerk neues Leben eingehaucht, modernste Technik weiterentwickelt, Raum für Kunst und Kultur geschaffen – und bei all dem das leibliche Wohl nicht vergessen. Die Stadt ist weit mehr als nur der malerische Hintergrund für Vorabendkrimis, und wer glaubt, sie schon zu kennen, für den hält sie garantiert noch einige Überraschungen bereit! Im Umland und am Inn warten unter anderem Deutschlands höchstgelegene Kirche, urzeitliche Kreaturen und geheimnisvolle Burgruinen auf Entdeckungsreisende.

Lorenzer / Marcher 111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julia Lorenzer, geboren 1979 in Rosenheim, hat Kunstgeschichte, Geschichte und Religionswissenschaft studiert. Sie hat bereits in mehreren Redaktionen, Museen und Ausstellungshäusern sowie als Italienischlehrerin gearbeitet. Fabian Marcher, geboren 1979 in Tegernsee, ist gelernter Buchhändler und freier Autor. Julia Lorenzer und Fabian Marcher sind miteinander verheiratet und leben im Rosenheimer Land und in Italien. Sie lieben es, unterwegs zu sein und dabei Menschen, Länder und Kulturen kennenzulernen. Für dieses Buch haben sie ihre Heimat ganz neu entdeckt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.