Loth | Fast eine Revolution | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten

Loth Fast eine Revolution

Der Mai 68 in Frankreich
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-593-43879-5
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Mai 68 in Frankreich

E-Book, Deutsch, 326 Seiten

ISBN: 978-3-593-43879-5
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein Mythos wird entziffert Der Mai 1968 in Frankreich, ein Sehnsuchtsort der '68er' in ganz Europa, steckt noch immer voller Rätsel. Warum hatten die Proteste linker Studenten dort so eine große Resonanz? Wieso konnten sie ein ganzes Land lahmlegen und an den Rand der Revolution bringen? Wie vermochte Präsident Charles de Gaulle - gegen den Druck der Straße und gegen Widersacher in den eigenen Reihen - in den Turbulenzen seine Herrschaft zu behaupten? Der Mai 68 hat nicht nur Frankreich verändert, sondern einer ganzen Generation den Namen gegeben. Wilfried Loth, einer der besten Kenner der französischen Zeitgeschichte, lässt - genau 50 Jahre nach den Ereignissen - erstmals alle Akteure der Geschehnisse zu Wort kommen: Studenten und Arbeiter, Professoren und normale Bürger, Vertreter von Regierung und Opposition. Auf diese Weise kann er zeigen, was sich hinter dem Mythos '1968' verbirgt: In den Wochen voller Leidenschaft, beglückender Erfahrungen und verstörender Momente begann ein Zyklus in der französischen Geschichte, der mit den Präsidentschaftswahlen 2017 endete.

Wilfried Loth ist emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.
Loth Fast eine Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Einleitung;10
3;1?Nanterre oder: Wie eine Bewegung entsteht;18
4;2?Die Schlacht des 3. Mai;38
5;3?Aufbruch unter Gewalt;58
6;4?Die Nacht der Barrikaden;80
7;5?Der Generalstreik;100
8;6?Ein Land im Arbeitskampf;120
9;7?Die Kulturrevolution;142
10;8?Die Ohnmacht des Generals;164
11;9?Grenelle: Erfolg und Scheitern;184
12;10?Rien ne va plus;204
13;11?De Gaulle verschwindet;226
14;12?Die Wende;246
15;13?Besiegte Sieger;268
16;Schluss: Kein Ende in Sicht;286
17;Nachwort;294
18;Anmerkungen;296
19;Zeittafel;311
20;Abkürzungen;316
21;Literatur;318
22;Personenregister;323


Wilfried Loth, geboren 1948 im Saarland, ist emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Er war Vorsitzender des deutsch-französischen Historikerkomitees; die Französische Republik hat seine Arbeit durch die Ernennung zum "Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques" gewürdigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.