Buch, Deutsch, Band Reihe I: Schriften. Band 6,1, 323 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 181 mm x 254 mm, Gewicht: 920 g
Erster Teil. §§ 1-85
Buch, Deutsch, Band Reihe I: Schriften. Band 6,1, 323 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 181 mm x 254 mm, Gewicht: 920 g
Reihe: Bernard Bolzano Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-0455-7
Verlag: frommann-holzboog
In diesem ersten Band des ›Lehrbuchs der Religionswissenschaft‹, behandelt Bolzano systematisch die Grundbegriffe seiner Religionsphilosophie und er beweist die Fähigkeit des Menschen, Wahrheit zu erkennen und Tugend und Glückseligkeit zu erlangen. Aufgrund dieser Begriffe definiert er dann die Religion als 'den Inbegriff aller derjenigen Meinungen des Menschen, die einen entweder wohltätigen, oder nachteiligen Einfluß auf seine Tugend und Glückseligkeit äußern'. Für die Standortbestimmung Bolzanos im zeitgenössischen Denken von großer Bedeutung ist die ›Einschaltung über die kritische und einige neuere Philosophien in Deutschland‹. Der Band schließt mit der Erörterung der natürlichen Religion.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
Weitere Infos & Material
Einleitung §§ 1-8
Erster Hauptteil. Nötige Vorbereitungen zur Aufsuchung der vollkommensten Religion
Erstes Hauptstück. Von dem Begriffe der Religion, den verschiedenen Arten derselben und dem pflichtmäßigen Verhalten gegen sie §§ 9-59
Einschaltung. Etwas über die kritische und einige neuere Philosophien in Deutschland §§ 60-63
Zweites Hauptstück. Kurzer Abriß der natürlichen Religion §§ 64-65
Erster Abschnitt. Natürliche Dogmatik §§ 66-85