Ludwig | Der Kreis Lechenich um 1826 | Buch | 978-3-412-37605-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, Teil 003, 237 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Studien zur Geschichte an Rhein und Erft

Ludwig

Der Kreis Lechenich um 1826

Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-412-37605-5
Verlag: Böhlau

Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung

Buch, Deutsch, Band Band 001, Teil 003, 237 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Studien zur Geschichte an Rhein und Erft

ISBN: 978-3-412-37605-5
Verlag: Böhlau


Die vom preußischen Amtsarzt Dr. Ludwig angefertigten Aufzeichnungen über den alten Kreis Lechenich erlauben erstmals vielfältige Einblicke in das Leben der Kreisbewohner im Zeitalter der Restauration. Der bäuerliche und von wachsender Armut geprägte Kreis mit seinen Bürgermeistereien Enzen, Erp, Euskirchen, Frauenberg, Friesheim, Gymnich, Kommern, Lechenich, Liblar, Lommersum, Nemmenich, Satzvey, Sinzenich, Wachendorf, Weilerswist, Wichterich und Zülpich bestand von 1816 bis 1827 und ist heute Teil des Kreises Euskirchen und des Rhein-Erft-Kreises. Die akribisch erarbeitete Dokumentation über die Bevölkerung und ihre Lebensbedingungen, sowie über die wirtschaftlichen oder sozialen Verhältnisse stellen eine unersetzbare historische Quelle für zahlreiche natur- und geisteswissenschaftliche Disziplinen dar.

Ludwig Der Kreis Lechenich um 1826 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Graumann, Sabine
Dr. Sabine Graumann, Studium von Geschichte und Romanistik in Düsseldorf und Paris. Zahlreiche Publikationen zur rheinischen Landesgeschichte, langjährige freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kreisarchiv des Rhein-Erft-Kreises in Bergheim.

Sabine Graumann ist Historikerin und lehrt an den Universitäten Bonn und Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.