Ludwig / Niedermeier | Checkliste Prothetik | Buch | 978-3-13-127131-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Checklisten der Zahnmedizin

Ludwig / Niedermeier

Checkliste Prothetik


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-13-127131-0
Verlag: Georg Thieme Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Checklisten der Zahnmedizin

ISBN: 978-3-13-127131-0
Verlag: Georg Thieme Verlag


Informationen pur - auf das Wesentliche konzentriert!

  • Kurze und prägnante Beschreibung aller Zahnersatzformen und der Arbeitsgänge
  • Präzise, auf das Wesentliche konzentrierte Formulierungen - ergänzt durch zahlreiche Abbildungen
  • Einheitliche Strukturierung durch alle Kapitel - zum raschen Auffinden der gesuchten Information
  • Berücksichtigung der Schnittstelle Zahnarzt/Zahntechniker

Aus dem Inhalt:

  • Blauer Teil
    • Diagnostische und vorbereitende Maßnahmen, Behandlungsplanung
  • Roter Teil
    • Alle Formen von Zahnersatz mit ihren Teilaspekten
    • Definitionen, Ziele, Indikationen und Voraussetzungen für die gewählte Therapieform
    • Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte
  • Grauer Teil
    • Umgang mit Komplikationen und Qualitätssicherung
Ludwig / Niedermeier Checkliste Prothetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


Peter Ludwig, Wilhelm Niedermeier



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.