Buch, Deutsch, Band 27, 390 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 222 mm
Buch, Deutsch, Band 27, 390 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 222 mm
Reihe: St. Galler Studien zur Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-258-06557-1
Verlag: Haupt Verlag
Marie Jean Antoine Nicolas Caritat Marquis de Condorcet (1743-1794) ist einer der beeindruckendsten französischen Denker des 18. Jahrhunderts. Seine Bedeutung wurde aber weder in der Zeit der französischen Revolution noch von der Nachwelt erkannt. Diese Lücke wird mit der ersten deutschsprachigen Monographie von Stephan Lüchinger über das Denken Condorcets geschlossen. Dank der Auswertung eines umfangreichen, bisher unveröffentlichten Nachlasses gelingt es ihm, die progressiven Beiträge Condorcets zum Menschen- und Bürgerrecht, zum Wahlrecht, zum Verfassungsrecht, aber auch seine originellen Ideen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik zu systematisie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Current Affairs
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte