Lüders | Das Autohaus in der Insolvenz | Buch | 978-3-8329-6867-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 751, 244 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht

Lüders

Das Autohaus in der Insolvenz

Die Chance zur Fortführung und Sanierung eines Unternehmens und ihr Konflikt mit den Gläubigern
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6867-0
Verlag: Nomos

Die Chance zur Fortführung und Sanierung eines Unternehmens und ihr Konflikt mit den Gläubigern

Buch, Deutsch, Band 751, 244 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht

ISBN: 978-3-8329-6867-0
Verlag: Nomos


Durch die klare Struktur der Arbeit bekommt der Leser schnell einen inhaltlichen Überblick, um sich dann gezielt informieren zu können. Exemplarisch greift der Verfasser die Vertragsbeziehungen der Autohäuser auf, um generell zu prüfen, welche Sanierungschancen das geltende Recht bei Zugrundelegung des insolvenzrechtlichen Sanierungsziels eröffnet und ob aus diesem Grund die Sicherungsrechte der Gläubiger beschnitten werden können.

Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass durch rechtsdogmatische Alternativen in der Interpretation von Vorschriften der Insolvenzordnung die Fortführungs- und Sanierungschancen gewahrt werden können und stellt seine Ergebnisse in einer abschließendes Zusammenfassung im Einzelnen dar.

Lüders Das Autohaus in der Insolvenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.