Lüftner | Kürbiskopp | Buch | 978-3-551-69104-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 209 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Einfach lesen lernen

Lüftner

Kürbiskopp

Einfach Lesen Lernen | Schaurig-schönes Roadmovie über Freundschaft für Leseanfänger*innen ab 6
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-551-69104-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Einfach Lesen Lernen | Schaurig-schönes Roadmovie über Freundschaft für Leseanfänger*innen ab 6

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 209 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Einfach lesen lernen

ISBN: 978-3-551-69104-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


***Spannende Halloweengeschichte über Freundschaft für Leseanfänger*innen***Die Geschichte der sympathischen tonies®-Vogelscheuche jetzt als Erstlesebuch!333 Tage. So lange hat Kürbiskopp, die Vogelscheuche, niemanden mehr gesehen. Er steht in der Mitte des Heuballen-Labyrinths und nur eine nervige Krähe schaut ab und an vorbei. Also nichts wie weg hier! Kürbiskopp macht sich auf den Weg in die Freiheit, und es beginnt eine Reise durch die verrückte Welt der Menschen, in der eine Vogelscheuche und eine Krähe lernen, was Einsamkeit, Veränderung, das Unterwegssein und Freundschaft bedeuten.Fantastische Erstlese-Reise mit Vogelscheuche und Krähe! Das Roadmovie der bekannten tonies®-Figur, neu erzählt von Furzipups-Star Kai Lüftner!Einfach Lesen lernen:2. Lesestufe: Kurze Sätze, große SchriftKleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten BildernComicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigenFreundschaftsgeschichte mit diversen und vielfältigen Illustrationen
Lüftner Kürbiskopp jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lüftner, Kai
Kai Lüftner wurde im Januar 1975 in Ost-Berlin geboren und begann eigentlich unmittelbar danach mit dem Schreiben. Im Laufe der nächsten Jahre geschah so einiges, in der Welt und in seinem Leben. Deshalb schrieb er einfach weiter, veröffentlichte Bücher, Lieder und Hörspiele. Er gab viele kleine und sehr große Konzerte, war oft im Fernsehen und beinahe überall im deutschsprachigen Raum auf Lesereisen, aber fast gar nicht mehr zu Hause. Das fand er irgendwann doof. Unter anderem deshalb ist er 2019 mit der ganzen Familie auf seine Lieblingsinsel in der dänischen Ostsee ausgewandert. Hier baut er Dinge aus Holz, pflanzt Gemüse an, geht mit dem Hund im Wald oder am Meer spazieren, sucht Schätze und schreibt seine Gedichte, Geschichten und Lieder. Manchmal schaut er auch einfach nur aus dem Fenster und freut sich.

Tümmel, Jens
Jens Tümmel alias GogoPlata, geboren 1976 in Rüdersdorf bei Berlin, ist Illustrator, Zeichner und Maler. Seine Kreationen reichen von Urban Art über animierte Cartoons bis hin zu Gemälden und Skulpturen. Seine Wandmalereien sind Teil nationaler und internationaler Projekte und Ausstellungen. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Kai Lüftner wurde im Januar 1975 in Ost-Berlin geboren. Der Bestsellerautor ist 2019 mit der ganzen Familie nach Bornholm ausgewandert. Hier baut er Dinge aus Holz, pflanzt Gemüse an, sucht Schätze und schreibt Gedichte, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Manchmal schaut er auch einfach nur aus dem Fenster und freut sich.Jens Tümmel alias GogoPlata, geboren 1976 in Rüdersdorf bei Berlin, ist Illustrator, Zeichner und Maler. Seine Kreationen reichen von Urban Art über animierte Cartoons bis hin zu Gemälden und Skulpturen. Seine Wandmalereien sind Teil nationaler und internationaler Projekte und Ausstellungen. Er lebt und arbeitet in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.