Lüke / Püls | Der elektronische Rechtsverkehr in der notariellen Praxis | Buch | 978-3-8329-4623-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 94 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: Schriften zum Notarrecht

Lüke / Püls

Der elektronische Rechtsverkehr in der notariellen Praxis

Bestandsaufnahme und Ausblick
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8329-4623-4
Verlag: Nomos

Bestandsaufnahme und Ausblick

Buch, Deutsch, Band 12, 94 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: Schriften zum Notarrecht

ISBN: 978-3-8329-4623-4
Verlag: Nomos


Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, ist mittlerweile Realität: der elektronische Rechtsverkehr und die damit verbundene papierlose Kommunikation zwischen Notaren und Gerichten. Dabei stellen sich eine Reihe von rechtlichen und technischen Problemen, die es zu lösen gibt. Eine reibungslose und sichere Kommunikation ist ebenso wichtig wie die Wahrung der Authentizität der einzureichenden Urkunde. Mit der elektronischen Beglaubigung (§ 39 a BeurkG) und der Einführung des elektronischen Handelsregisters hat der Gesetzgeber auf die technische Entwicklung reagiert und die Weichen für die Zukunft des elektronischen Rechtsverkehrs gestellt.
Der Tagungsband dokumentiert die Referate des 2. Dresdener Forums für Notarrecht. Er enthält Beiträge namhafter Wissenschaftler und Praktiker aus Notarschaft und Justiz zu folgenden Themen:

- Rechtliche und technische Rahmenbedingungen der elektronischen Signatur (Roßnagel, Bettendorf)
- Der elektronischen Registerverkehr mit den Handelsregistern (Jokisch, Fischer, Mödl)
- Die elektronische Grundschuld (Steiner, Gassen, Kirchner)
- Die elektronische Führung des Testamentsregister (Mackenroth, Götte)

Lüke / Püls Der elektronische Rechtsverkehr in der notariellen Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.