Lüke | Worte wie Waffen: Krieg und Romantik | Buch | 978-3-8471-0071-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 027, 371 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs

Lüke

Worte wie Waffen: Krieg und Romantik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8471-0071-3
Verlag: V&R unipress

Buch, Deutsch, Band Band 027, 371 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs

ISBN: 978-3-8471-0071-3
Verlag: V&R unipress


Krieg prägt den Wechsel vom 18. zum 19. Jahrhundert und nimmt indirekt und direkt Einfluss auf das Leben sämtlicher Romantiker, die aus militärisch geprägten Familien stammen, in der Armee dienen oder in den Koalitions- und Befreiungskriegen kämpfen. Zugleich stehen etliche Dichter in Verbindung zu Militärs wie Neithardt von Gneisenau, Gerhard Johann David von Scharnhorst, Carl von Clausewitz und Hermann von Boyen. Trotz dieses Befunds liegt eine grundlegende Untersuchung zum Thema Krieg in der Literatur der deutschen Romantik noch nicht vor. Dieser Band untersucht am Beispiel ausgewählter Werke von Novalis, Heinrich von Kleist, Ernst Moritz Arndt, Theodor Körner, Max von Schenkendorf und Joseph von Eichendorff literarische, (auto-)biographische und militärtheoretische Vorstellungen von Krieg. Ziel ist, sowohl der Literatur- und Geschichtswissenschaft als auch den Sozialwissenschaften einen historischen Einblick in literarische und militärische Diskurse um 1800 zu ermöglichen.

Lüke Worte wie Waffen: Krieg und Romantik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lüke, Martina
Dr. Dr. Martina Lüke studierte in Deutschland und in den USA, wo sie nach ihrer Tätigkeit als Assistant-Professor-in-Residence nun Research Specialist an der University of Connecticut ist.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Dr. Dr. Martina Lüke studierte in Deutschland und in den USA, wo sie nach ihrer Tätigkeit als Assistant-Professor-in-Residence nun Research Specialist an der University of Connecticut ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.