Luhn | St. Ulrich Eigenrieden | Buch | 978-3-935547-99-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Luhn

St. Ulrich Eigenrieden

Geschichte(n) einer Dorfkirche zwischen Hainich und Eichsfeld
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-935547-99-4
Verlag: Zweckverband Mühlhäuser Museen

Geschichte(n) einer Dorfkirche zwischen Hainich und Eichsfeld

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-935547-99-4
Verlag: Zweckverband Mühlhäuser Museen


Seit genau 300 Jahren prägt die ebenso markante wie schlichte Silhouette von St. Ulrich einer Landmarke gleich das Bild des Dorfes Eigenrieden. In nur wenigen Monaten, zwischen Mai und Oktober 1725, errichtet, hatte das Kirchengebäude samt Turm im Wesentlichen seine heutige Gestalt gewonnen, wurde schon als Rohbau wieder als sakraler Raum genutzt und von der Gemeinde angenommen. Der eher schmucklose Saalbau im Anschluss an einen mit geschweifter Haube bekrönten Turm wirkte zeitgemäß, weil er barocke Formen aufgriff und so Elemente der Moderne des frühen 18. Jh. in das Dorf holte. Das war bemerkenswert. Aber noch einmal fast 30 Jahre dauerte es, bis die Innenausstattung, die sich bis heute erhalten hat, fertiggestellt war. Seit drei Jahrhunderten ist St. Ulrich so etwas wie die Herzkammer des Dorfes Eigenrieden, um deren Sicherung und Erhaltung sich Generationen bemüht haben.

Luhn St. Ulrich Eigenrieden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.