Lukas / Dahl / Lukas Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Band 2
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8005-9151-0
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Seite exportieren Leseprobe
E-Book, Deutsch, Reihe: Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch
286 Seiten, E-Book, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 1000 g
Gesundheitsschutz
1. Auflage 2018,
286 Seiten, eBook, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 1000 g
Reihe: Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch
ISBN: 978-3-8005-9151-0
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Seite exportieren
Zwei hauptberufliche Einigungsstellenvorsitzende, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und 16 führende arbeitsrechtliche Vertreter von Arbeitgebern und Betriebsräten schildern ihre langjährigen Beratungserfahrungen. Sie zeigen anhand praktischer Hilfestellungen und zahl-reicher Musterregelungen, wie betriebsverfassungsrechtliche Konflikte im Anwendungsbereich des § 87 Abs. 7 BetrVG nachhaltig und für alle Beteiligten zufriedenstellend gelöst werden können.
Die Besonderheit des Buchs liegt in der quasi paritätischen Bearbeitung sämtlicher Themen; anwaltliche Berater sowohl der Arbeitgeber- als auch der Betriebsratsseite kommen zu Wort.
Lukas, Roland
Roland Lukas betreibt das Unternehmen roland lukas KONFLIKTLÖSUNGEN in Frankfurt am Main. Er leitet Einigungsstellen und Schlichtungen in allen Wirtschaftsbereichen und lösen als Mediator und Moderator arbeitsrechtliche Konflikte.
Holger Dahl leitet seit 2003 Einigungsstellen und Schlichtungen in allen Wirtschaftsbereichen. Er löst als Mediator und Moderator arbeitsrechtliche Konflikte.
Die weiteren Autoren sind führende Fachanwälte für Arbeitsrecht mit praktischen Beratungserfahrungen in den jeweiligen Themen auf Seiten des Betriebsrats oder der Arbeitgeberin.
https://cdn.libreka.de/sample/dfbe50cf-9b7b-4399-b8f6-67fcd0873ddc|23
Mitarbeiter in Personalabteilungen, Mitglieder des Betriebsrats, Rechtsanwälte, Sachverständige und Richter
Dieser Leitfaden beleuchtet für Praktiker umfassend, aber kompakt die aktuellen Themen beim Gesundheitsschutz nach § 87 Abs. 7 BetrVG jeweils aus Sicht der Arbeitgeberseite wie auch des Betriebsrats. Dabei steht nicht die Theorie, sondern die Praxis im Vordergrund. Im Gegensatz zu Kommentaren erschöpft sich das Werk nicht in der Feststellung, ob ein Mitbestimmungsrecht beim Gesundheitsschutz besteht. Der Leser erfährt vielmehr anhand gängiger Regelungen, wie weit das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats reicht und welche Re-gelungen in Betriebsvereinbarungen davon abgedeckt sind.
Zwei hauptberufliche Einigungsstellenvorsitzende, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und 16 führende arbeitsrechtliche Vertreter von Arbeitgebern und Betriebsräten schildern ihre langjährigen Beratungserfahrungen. Sie zeigen anhand praktischer Hilfestellungen und zahl-reicher Musterregelungen, wie betriebsverfassungsrechtliche Konflikte im Anwendungsbereich des § 87 Abs. 7 BetrVG nachhaltig und für alle Beteiligten zufriedenstellend gelöst werden können.
Die Besonderheit des Buchs liegt in der quasi paritätischen Bearbeitung sämtlicher Themen; anwaltliche Berater sowohl der Arbeitgeber- als auch der Betriebsratsseite kommen zu Wort.
Lukas, Roland
Roland Lukas betreibt das Unternehmen roland lukas KONFLIKTLÖSUNGEN in Frankfurt am Main. Er leitet Einigungsstellen und Schlichtungen in allen Wirtschaftsbereichen und lösen als Mediator und Moderator arbeitsrechtliche Konflikte.
Holger Dahl leitet seit 2003 Einigungsstellen und Schlichtungen in allen Wirtschaftsbereichen. Er löst als Mediator und Moderator arbeitsrechtliche Konflikte.
Die weiteren Autoren sind führende Fachanwälte für Arbeitsrecht mit praktischen Beratungserfahrungen in den jeweiligen Themen auf Seiten des Betriebsrats oder der Arbeitgeberin.
Mitarbeiter in Personalabteilungen, Mitglieder des Betriebsrats, Rechtsanwälte, Sachverständige und Richter
149,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/wfw52