Lukas | Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg | Buch | 978-3-95996-136-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Edition Periplaneta

Lukas

Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg

Roman
2. Auflage, Taschenbuchausgabe 2017
ISBN: 978-3-95996-136-3
Verlag: Periplaneta

Roman

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Edition Periplaneta

ISBN: 978-3-95996-136-3
Verlag: Periplaneta


Daniel schlägt sich in Berlin mehr schlecht als recht durchs Leben und hält sich selbst für einen Romantiker. Erst als er für den Regisseur Julius Janker arbeitet, und Mahlers Gebeine durch Jerusalem trägt, als er in Wiener Nächten der Schönheit begegnet und eine Stunde im Puff sein Leben verändert, beschleicht ihn eine Ahnung, was Liebe alles anrichten kann … "Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg" ist eine erfundene Geschichte um die Entstehung eines Filmes, der wirklich existiert. 2019 erscheint der furiose Coming-Of-Age-Roman erstmals als ungekürzte Taschenbuchausgabe. „Clint Lukas erfreut die Herzen der Wilden, der Durstigen, der Extremen, der Vagabunden; seine Worte sind voller Zärtlichkeit wie junger Wein, voller Unverblümtheit, Wolllust, Lebensgier, Exzentrik und Rausch.“ Moses Wolff
Lukas Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lukas, Clint
Clint Lukas wurde 1985 in Neustadt an der Weinstraße geboren und lebt seit seinem zwanzigsten Lebensjahr in Berlin. Er hat nichts studiert und keinen Beruf gelernt. Er ist Autor, Kolumnist und Filmemacher. Von 2010 bis 2017 war Clint Lukas Mitglied der Surfpoeten und las jeden Mittwoch Stories und Gedichte vor. Man bezeichnete ihn als „die abgesägte Schrotflinte der Berliner Lesebühnen“, auch wenn viele meinen, dass er am besten ist, wenn er das Maul nicht so aufreißt … Sein Debüt „Für die Liebe, für die Kunst“ erschien 2011 als Buch mit CD und 2013 als „Alive to love and strive“ in englischsprachiger Übersetzung. Mit seinem Roman „Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg“ wurde auch sein Kurzfilm „Coke And Tarts“ als DVD veröffentlicht. 2016 folgte mit dem Erzählband „Nie wieder Frieden“ ein farbig illustriertes Hardcover mit CD. Anno 2019 widmet sich Clint Lukas auch literarisch seiner Rolle als Vater. Seine neue Lesebühne heißt „Schuld und Bühne“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.