Lund | Der Gerichtsstand der Streitgenossenschaft im europäischen Zivilprozessrecht | Buch | 978-3-16-153664-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 320, 400 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Lund

Der Gerichtsstand der Streitgenossenschaft im europäischen Zivilprozessrecht

Allgemeine Lehren, Anwendung im Patent- und Kartelldeliktsrecht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153664-9
Verlag: Mohr Siebeck

Allgemeine Lehren, Anwendung im Patent- und Kartelldeliktsrecht

Buch, Deutsch, Band 320, 400 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-153664-9
Verlag: Mohr Siebeck


Die Auslegung des Gerichtsstands der Streitgenossenschaft im europäischen Zivilprozessrecht wirft vor dem Hintergrund der kontroversen Rechtsprechung des EuGH zahlreiche ungeklärte Fragen auf. Was verbirgt sich hinter dem Tatbestandsmerkmal der Gefahr widersprechender Entscheidungen? Wie lässt sich die Vorschrift mit dem Gebot der Vorhersehbarkeit in Einklang bringen? Welche Mechanismen können die Erschleichung der Zuständigkeit durch den Kläger verhindern?
Nils Lund entwickelt ein kohärentes Konzept zur einheitlichen und vorhersehbaren Interpretation des Gerichtsstands der Streitgenossenschaft. In Anwendung der aufgestellten Vorgaben geht er sodann der Verfahrenskonzentration im Patent- und Kartelldeliktsrecht auf den Grund, zwei Gebiete auf denen der Gerichtsstand der Streitgenossenschaft in jüngerer Zeit vermehrt praktische Bedeutung erlangt hat.
Lund Der Gerichtsstand der Streitgenossenschaft im europäischen Zivilprozessrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lund, Nils
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Sydney; 2007-13 Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft; 2012-14 wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Augsburg; 2014 Promotion; derzeit Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.