Lundt / Anders | Praxis der Pockenbekämpfung | Buch | 978-3-540-02936-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 146 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Abhandlungen aus dem Bundesgesundheitsamt

Lundt / Anders

Praxis der Pockenbekämpfung

Sammlung von Vorträgen und Diskussionsbemerkungen
Erscheinungsjahr 1963
ISBN: 978-3-540-02936-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Sammlung von Vorträgen und Diskussionsbemerkungen

Buch, Deutsch, Band 7, 146 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Abhandlungen aus dem Bundesgesundheitsamt

ISBN: 978-3-540-02936-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Alrtualitat, die das Pomenproblem durch die Ausbriiche der Jahreswende 1961/62 in der Bundesrepublik gewonnen hat und jederzeit von neuem gewinnen kmn, Bpiegelt sim in dem ungewohnlich groBen Interesse wider, das ein Seminar des Bundesgesundheitsamtes zu diesem Thema Anfang November 1962 gefunden hat. Dieses brennende Interesse erwums aus der Erkenntnis, daB sim die epidemio­ logisme Situation der Bundesrepublik hinsichtlim der Pocken mit waclJ.sender Dichte und Besmleunigung des interkontinentalen Luftverkehrs grundlegend ge­ wandelt hat. Dieses "Heranriicken" der Gebiete, in denen die Pocken heimisch sind, an die Bundesrepublik zwingt die Arzte des offentlichen Dienstes, den Fall des "Pockenalarms" immer wieder zu iiberdenken. Die hier abgedruckten Vortrage und Diskussionen bemiihen sich nun um die Klarung der MaBnahmen, die es in der Praxis des offentlichen Gesundheitswesens im Ernstfall und aum vorbereitend zu treffen gilt, wenn folgensmwere Aus­ wirkungen vermieden oder auf ein MindestmaB beschrankt werden sollen. Die rein wissenschaftlime Problematik wurde nur so weit beriicksichtigt, als sie Forderun­ gen der Praxis zur Begriindung dienen muB. Die Vortrage sind nach den Manuskripten im wesentlimen unverandert wieder­ gegeben worden, wobei Wiederholungen vermieden wurden. Die Diskussions­ bemerkungen wurden nach den Tonbandaufzeichnungen redaktionell bearbeitet.

Lundt / Anders Praxis der Pockenbekämpfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Epidemiologie.- 1. Die Pockenreservoire der Welt.- 2. Epidemiographie der Pockeneinschleppungen nach Europa.- II. Klinik und Diagnostik.- 1. Zur Klinik und Diagnose der Pocken.- 2. Zur dermatologischen Differentialdiagnose der Pocken.- 3. Entnahme von Untersuchungsmaterial zur Laboratoriumsdiagnose.- Diskussion.- 4. Laboratoriumsdiagnose der Pocken.- 5. Elektronenmikroskopische Pockendiagnose.- III. Verhütung und Bekämpfung.- A. Rechtsgrundlagen.- B. Schutzimpfung.- C.Erfahrungen aus der Praxis.- D.Desinfektion bei Pocken.- IV. Anhang.- Merkblätter des Bundesgesundheitsamtes.- V. Sachregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.