Buch, Deutsch, 724 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1117 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
Buch, Deutsch, 724 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1117 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-29532-4
Verlag: Springer
Band 1 des Lehrwerks vermittelt ein tiefgehendes Verständnis dynamischer Systeme und Regelungsvorgänge. Dabei werden Leser erst im Anschluss an Zeitbereichsbetrachtungen an die Frequenzbereichsdarstellung herangeführt. Beispiele aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Verkehrstechnik illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffs. Für die 9. Auflage wurden viele Abbildungen verbessert und die Beschreibung von MATLAB aktualisiert (R2012a).
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zielstellung und theoretische Grundlagen der Regelungstechnik.- Beispiele für technische und nichttechnische Regelungsaufgaben.- Strukturelle Beschreibung dynamischer Systeme.- Beschreibung linearer Systeme im Zeitbereich.- Verhalten linearer Systeme.- Beschreibung und Analyse linearer Systeme im Frequenzbereich.- Der Regelkreis.- Stabilität rückgekoppelter Systeme.- Entwurf einschleifiger Regelkreise.- Reglerentwurf anhand des PN-Bildes des geschlossenen Kreises.- Reglerentwurf anhand der Frequenzkennlinie der offenen Kette.- Weitere Entwurfsverfahren.- Erweiterungen der Regelungsstruktur.- Lösung der Übungsaufgaben.- Kurze Einführung in MATLAB.- Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung.- Projektaufgaben.- Verzeichnis der wichtigsten Formelzeichen.- Korrespondenztabelle der Laplace-Transformation.- Fachwörter Deutsch-Englisch.- Literatur- und Sachwortverzeichnis.