Buch, Deutsch, 667 Seiten, Leinen, Format (B × H): 168 mm x 244 mm, Gewicht: 1256 g
in der GbR, PartG, OHG, KG, GmbH & Co. KG und GmbH
Buch, Deutsch, 667 Seiten, Leinen, Format (B × H): 168 mm x 244 mm, Gewicht: 1256 g
ISBN: 978-3-406-80601-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Verlässlich im Streitfall.
Dieses bewährte Praxishandbuch
bietet effektive Hilfen für die Bearbeitung gesellschaftsinterner Streitfälle der Gesellschaftsformen GmbH, GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG, UG haftungsbeschränkt und PartG. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit Schiedsverfahren. Besonders hilfreich sind die Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung und für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall sowie die Formulare für wichtige Klage- und Verfügungsanträge.
Beste Hilfe bei
- Beschlussmängel, auch im Aufsichtsrat und Beirat,
- Abberufung und Schadenshaftung von Gesellschafter-Geschäftsführern,
- Ausschließung von Gesellschaftern,
- Streit über Jahresabschluss, Gewinnverteilung und -verwendung,
- Konflikte um Auskunfts- und Kontrollrechte, Geschäftsführungsmaßnahmen, Gesellschafterkündigung, Abfindung und Zwangsauflösung.
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage berücksichtigt insbesondere die große Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024 durch das MoPeG (mit praktischen Synopsen), ferner das AReG, das FüPoG II und weitere wichtige Entwicklungen, so die neuen Möglichkeiten der virtuellen Beschlussfassung bzw. der Online-Beurkundung bestimmter Gesellschafterbeschlüsse