Lutz-Sterzenbach / Kirschenmann | Zeichnen als Erkenntnis | Buch | 978-3-86736-432-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 600 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: KREAplus

Lutz-Sterzenbach / Kirschenmann

Zeichnen als Erkenntnis

Beiträge aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86736-432-4
Verlag: kopaed

Beiträge aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik

Buch, Deutsch, Band 2, 600 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: KREAplus

ISBN: 978-3-86736-432-4
Verlag: kopaed


Die Beiträge gehen von ihren verschiedenen Blickfeldern aus der Frage nach, inwiefern das Zeichnen als erkenntnisstiftender Prozess zu verstehen ist: Wie werden unterschiedliche Erkenntnismodi generiert und welche Erkenntnisformen sind zu sichten? Mit diesem vielgestaltigen Blick auf Zeichnen figuriert sich deutlich heraus, inwieweit das Zeichnen beanspruchen kann, eine eigene, Neues generierende Erkenntnisform zu sein und wie Vermittlungssituationen des Zeichnens Erkenntnis fördernd gestaltet werden können.

Mit mehr als 40 Textbeiträgen aus Kunst, Bildwissenschaft und Kunstpädagogik, ergänzt um neurowissenschaftliche Theorie – u.a. von Horst Bredekamp, Franz Erhard Walter, Nanne Meyer, Toni Hildebrandt, Béatrice Gysin u.v.m.

Lutz-Sterzenbach / Kirschenmann Zeichnen als Erkenntnis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.