Lux | Sacharja 1-8 | Buch | 978-3-451-31308-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 1442 g

Reihe: Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament

Lux

Sacharja 1-8


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-451-31308-0
Verlag: Verlag Herder

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 1442 g

Reihe: Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament

ISBN: 978-3-451-31308-0
Verlag: Verlag Herder


Die ersten acht Kapitel des Sacharjabuches (Protosacharja) lassen einen Propheten aus der Zeit der Anfänge des Zweiten Tempels (Ende 6. Jh. v. Chr.) zu Wort kommen. Das siebzigjährige Exil neigt sich seinem Ende zu. Die jüdische Gemeinschaft in Jerusalem, Juda und in der babylonischen Diaspora ist bemüht, ihr Leben im persischen Vielvölkerstaat neu zu justieren. Zentrales theologisches Thema und zugleich unabdingbare Voraussetzung für den Neuanfang ist die Rückkehr JHWHs nach Jerusalem und zum Zion. Sie wird wie in den Bildern einer Ausstellung in einem Zyklus von acht Nachtgesichten entfaltet. Dabei entsteht vor den Augen des Propheten und seiner Leser eine mental map, eine Neuvermessung der Welt mit Jerusalem und seinem Tempel als Zentrum künftigen Heils. Der Kommentar geht der mitunter kryptischen Bildsprache der Texte nach und versucht, sie auf dem Hintergrund ihrer Zeitgeschichte, der altorientalischen Ikonographie sowie im Kontext der biblischen Prophetie zu entschlüsseln.
Lux Sacharja 1-8 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lux, Rüdiger
Rüdiger Lux, geb. 1947, studierte Ev. Theologie in Halle und Greifswald. 1974 Ordination, Gemeinde- und Studentenpfarrer in Cottbus und Halle; 1985 Dozent und Professor für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule in Naumburg, 1995 bis zur Emeritierung 2012 an der Universität Leipzig.

Rüdiger Lux, geb. 1947, studierte Ev. Theologie in Halle und Greifswald. 1974 Ordination, Gemeinde- und Studentenpfarrer in Cottbus und Halle; 1985 Dozent und Professor für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule in Naumburg, 1995 bis zur Emeritierung 2012 an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.