Luyken | Die Vorbereitung des Hochofenmöllers | Buch | 978-3-642-92603-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

Luyken

Die Vorbereitung des Hochofenmöllers

einschließlich der des Hochofenkokses
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1953
ISBN: 978-3-642-92603-7
Verlag: Springer

einschließlich der des Hochofenkokses

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

ISBN: 978-3-642-92603-7
Verlag: Springer


Dieses Buch griindet sich auf meine langjahrige Tatigkeit beim Kaiser Wilhelm-Institut fiir Eisenforschung in Diisseldorf und auf meine Vor lesung iiber "Mollervorbereitung" an der Rheinisch-Westfalischen Tech nischen Hochschule in Aachen. VeranlaBt wurde es dadurch, daB infolge des Fehlens eines neuzeitlichen Lehrbuches der Eisenhiittenkunde den Studierenden des Eisenhiittenfaches das sehr umfangreiche und breit verteilte Schrifttum iiber die Verfahren, die die Verbesserung der MolIer stoffe zum Ziel haben, teilweise schwer zuganglich ist und daB dadurch die Ausbildung fiir dieses Teilgebiet des Eisenhiittenwesens beeintrach tigt wird. Der Wunsch, dem Nachwuchs der Hochofner eine geeignete Dber sicht zu geben, war fUr den Umfang des Buches bestimmend. Es muBte auf eine erschopfende Darstellung aller technischen Einzelheiten und auf eine vollstandige Nennung der einschlagigen Veroffentlichungen verzich tet werden; der Verfasser ist aber bemiiht gewesen, unter bevorzugter Beriicksichtigung der im Hochofen- und ErzausschuB des Vereins deut scher Eisenhiittenleute erstattetell Berichte insbesondere diejenigen Quel len zu zitieren, die das jeweilige Sondergebiet eingehend behandeln und durch das in ihnen aufgefiihrte spezielle Schrifttum zu einem tiefergrei fenden Studium iiberzuleiten vermogen.

Luyken Die Vorbereitung des Hochofenmöllers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Forderungen des Hochofens an den Möller.- Die Möllerstoffe.- Die Bewertung der Hochofeneinsatzstoffe.- Die Erzvorbereitung.- Die Aufbereitung der Eisenerze und der Kokskohle.- Die Stückigmachung.- Die Wirtschaftlichkeit der Möllervorbereitung.- Erzeugung und Eigenschaften des Hochofenkokses.- Die Vorbereitung des Zuschlagkalkes durch Brennen.- Besprechung von Betriebsanlagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.