Luz | Exegetische Aufsätze | Buch | 978-3-16-153536-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 357, 565 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 168 mm, Gewicht: 1004 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Luz

Exegetische Aufsätze


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-153536-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 357, 565 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 168 mm, Gewicht: 1004 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-153536-9
Verlag: Mohr Siebeck


Ulrich Luz legt in diesem Band 32 exegetische Aufsätze vor, die fast alle zwischen 1985 und 2015 entstanden sind. Darunter sind fünf bisher ungedruckte und fünf weitere, bisher nicht in deutscher Sprache vorliegende Texte. Die Mehrzahl der Studien erscheinen in deutscher, einige in englischer Sprache. Ein erstes Kapitel enthält Aufsätze zu Jesus, ein zweites solche zur Logienquelle Q. Das dritte, längste Kapitel versammelt 10 Aufsätze zum Matthäusevangelium, dem wichtigsten Schwerpunkt der Forschungen von Luz. Ein kurzes, viertes Kapitel enthält zwei Aufsätze zum Markus- und zum Johannesevangelium. Das abschliessende fünfte Kapitel ist dem Corpus Paulinum gewidmet. Zu jedem Kapitel gehört eine Einleitung, welche in die Aufsätze einführt und sie evaluiert. Im Mittelpunkt des Jesuskapitels stehen weniger historische Fragen im engeren Sinn, sondern die Grundfrage, warum wir als Theologen nach dem sogenannten historischen Jesus fragen und unter welchen Prämissen wir dies tun. Im Matthäuskapitel geht es in vielen Aufsätzen hermeneutische Grundfragen: Wie können wir seine Jesus-Christusgeschichte von innen, d.h. als an ihr Beteiligte lesen? Welches Verständnis von "Wahrheit" setzt Matthäus voraus? Im Pauluskapitel stehen Fragen nach der Frömmigkeit des Paulus und nach seinem Verständnis von Rechtfertigung und Gericht im Vordergrund.

Luz Exegetische Aufsätze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Luz, Ulrich
(1938-2019) 1957-62 Studium der Theologie in Zürich, Göttingen und Basel; 1970 Dozent für christliche Theologie und Neues Testament in Tokyo; 1972 o. Prof. für Neues Testament in Göttingen; 1980 o. Prof. für Neues Testament in Bern; 2003-19 Prof. emeritus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.