LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte / Kulturanthropologisches Institut Oldenburger Münsterland / Westfälische Vereinigung für Volkskunde e.V. | Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 68/69 (2023/2024) | Buch | 978-3-8309-4907-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 68/69, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde

LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte / Kulturanthropologisches Institut Oldenburger Münsterland / Westfälische Vereinigung für Volkskunde e.V.

Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 68/69 (2023/2024)

Beiträge zur Alltagskultur in Nordwestdeutschland. „Kommunikation im ländlichen Raum“/„Ländliche Architektur des frühen 20. Jahrhunderts“
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-4907-7
Verlag: Waxmann

Beiträge zur Alltagskultur in Nordwestdeutschland. „Kommunikation im ländlichen Raum“/„Ländliche Architektur des frühen 20. Jahrhunderts“

Buch, Deutsch, Band 68/69, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde

ISBN: 978-3-8309-4907-7
Verlag: Waxmann


Die Kommission Kulturanalyse des Ländlichen der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft traf sich vom 22. bis 24. September 2022 im Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum – zum Thema „Schneller als 5G?! – Kommunikation auf dem Land“.

Die Teilnehmenden widmeten sich unter anderem den Fragen: Wie war es um die ländliche Kommunikationskultur in historischen Zeiten bestellt, wie wird dörfliches Leben in der Literatur stereotypisiert, und wie setzten sich heutige Akteur:innen für moderne Formen des kommunikativen Miteinanders ein?

Ein weiteres Schwerpunktthema ist "Heimatschutzstil – ländliches Bauen im frühen 20. Jahrhundert. Die Beiträge gehen zurück auf die 34. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland, die im März 2022 in Worpswede stattfand.
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte / Kulturanthropologisches Institut Oldenburger Münsterland / Westfälische Vereinigung für Volkskunde e.V. Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 68/69 (2023/2024) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.