LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Münster | Die Gemälde der Moderne 1900-1960 | Buch | 978-3-7319-1271-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 305 mm, Gewicht: 3914 g

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Münster

Die Gemälde der Moderne 1900-1960

Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7319-1271-2
Verlag: Imhof Verlag

Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 305 mm, Gewicht: 3914 g

ISBN: 978-3-7319-1271-2
Verlag: Imhof Verlag


Die Gemälde der Moderne bilden in der vielfältigen Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur einen wichtigen Schwerpunkt. Der vorliegende Katalog umfasst rund 630 Gemälde von 239 Künstler:innen und präsentiert eine große Spannweite zwischen Expressionismus und geometrischer Abstraktion. Dazu gehören Werke von Josef Albers, Peter August Böckstiegel, Willi Baumeister, Ida Gerhardi, August Macke, Paula Modersohn-Becker sowie Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Wilhelm Nay und Max Liebermann.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Bestand ergab in zahlreichen Fällen neue, zum Teil überraschende Erkenntnisse, unter anderem gewonnen aus Ankaufsbegründungen und zeitgenössischen Rezeptionen. Während viele der Gemälde und Künstler:innen fest in den Kanon der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts gehören, werden andere Werke zum ersten Mal überhaupt abgebildet. Der reich illustrierte und inhaltlich fundierte Katalog spiegelt diesen Facettenreichtum der Sammlung der Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Münster Die Gemälde der Moderne 1900-1960 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.