Buch, Deutsch, 333 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 484 g
Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht
Buch, Deutsch, 333 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 484 g
ISBN: 978-3-406-70746-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum WerkJa - es gab sie! In der NS-Justiz waren nicht nur furchtbare, sondern auch einige wenige furchtlose Juristen t?tig. In 15 Portraits werden hier Richter und Staatsanw?lte vorgestellt, die sich dem Unrecht verweigert haben. Ihr Beispiel zeigt, dass es damals durchaus Handlungsalternativen gab, aber viel zu wenige den Mut hatten, sie zu nutzen. In der ?ffentlichkeit sind diese Juristen heute meist vergessen, dieses Buch erinnert an die wenigen Mutigen.ZielgruppeDas Buch wendet sich ?ber Juristenkreise und die historische Forschung hinaus an alle, die sich f?r die Themen Nationalsozialismus, Widerstand und Zivilcourage interessieren. Es leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Frage, welches Ethos junge Juristinnen und Juristen heute haben sollten.