Transformation aus der Schwarmforschung und der Neuro-Synergetik
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 330 g
ISBN: 978-3-8349-3932-6
Verlag: Gabler Verlag
Die Funktionsweise heterarchischer Ordnung erklären zu können und die Emergenz von Strukturen auch in Grenzen prognostizieren zu können, war lange ein Desiderat der betriebswirtschaftlichen Entscheidungstheorie. Jan-Philip Maaß-Emden löst sich von den bisherigen Vorgehensweisen bei Veränderungsprozessen und zeigt interdisziplinär mögliche Transformationen auf, die zur Betrachtung und Inspiration einer veränderungsaffinen Unternehmensstruktur und -kultur beitragen können. Hierzu werden u.a. Tierschwärme, Gehirnstrukturen, synergetische Ordner-Teilchen-Verhältnisse sowie die moderne Pädagogik und Herangehensweisen der Organisationsentwicklung mit herangezogen und in den Kontext von System- und Komplexitätstheorie gebettet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Change Management / Organisationsentwicklung
Schwarmtheorie
Synergetik
Systemtheorie
Neuronale Netzwerke