Macht | Kirchen – Musik – Pädagogik | Buch | 978-3-89971-174-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

Macht

Kirchen – Musik – Pädagogik

Vorträge und Praxisbausteine
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89971-174-5
Verlag: V&R unipress

Vorträge und Praxisbausteine

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-89971-174-5
Verlag: V&R unipress


Im Frühjahr 2002 wurde an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth der erste deutsche Lehrstuhl für Kirchenmusikpädagogik eingerichtet. Die vorliegende Sammlung umfasst die gesamte Ringvorlesung, welche mit grundlegenden Gedanken das neue Fach im Kanon des Kirchenmusikstudiums verankert: Christoph Krummacher reflektiert das Lehrbare und das Nicht-Lehrbare im Kirchenmusikstudium. Karl Heinrich Ehrenforth betrachtet das Zusammenspiel von Kirche und Musik angesichts einer säkularen Gesellschaft. 'Was macht die Kirche mit ihrer Musik?' ist die engagiert vorgetragene Frage von Hans-Martin Rauch. Spuren des Pädagogischen in der künstlerischen Tätigkeit sowie Spuren des Künstlerischen in der pädagogischen Aufgabe sucht Christoph Richter. Rolf Schweizer stellt sich mit dem Thema 'Kirchenmusik und Jugendarbeit' der Herausforderung, die womöglich 'schwierigste' Adressatengruppe der Kirchenmusikpädagogik anzusprechen. Von der Notwendigkeit des Ästhetischen in der und aus der biblischen Theologie überzeugt ist Siegfried Macht.

Macht Kirchen – Musik – Pädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Macht, Siegfried
Dr. Siegfried Macht ist Professor für Kirchenmusikpädagogik an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.

Dr. Siegfried Macht war zehn Jahre lang Lehrer an einer Hauptschule sowie als Dozent am RPI Loccum zuständig für den Hauptschulunterricht. Heute ist er Professor für Kirchenmusikpädagogik an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.