Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1500 g
Grundlagen der Kolonnenauslegung
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1500 g
Reihe: Chemische Technik / Verfahrenstechnik
ISBN: 978-3-540-00493-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch mit zahlreichen Praxisbeispielen befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind.
Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit dem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und der Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und für strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann.
Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 200 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Die zahlreichen Rechenbeispiele - insbesondere für strukturierte Packungen - erleichtern die Anwendung der abgeleiteten Beziehungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Kontinuumsmechanik, Strömungslehre
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Verfahrenstechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie Industrielle Biotechnologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen der Auslegung von Packungskolonnen für Gas/Flüssigkeitssysteme.- Symbolverzeichnis zu Teil 1.- 1 Einleitung.- 2 Zweiphasendurchfluss und Belastungsbereich.- 3 Druckverlust von unberieselten Packungskolonnen.- 4 Druckverlust von berieselten Schüttungen und strukturierten Packungen.- 5 Druckverlust von berieselten Schüttungen und strukturierten Packungen bei Kenntnis des Widerstandsgesetzes für die Zweiphasenströmung.- 6 Fluiddynamik von Packungskolonnen für Gas/Flüssigkeitssysteme — Zusammenfassung der Ergebnisse.- 2 Grundlagen der Auslegung von Packungskolonnen für Flüssig/Flüssig-Systeme.- 7 Symbolverzeichnis zu Teil 2.- 7 Grundlagen der Auslegung von Packungskolonnen für Flüssig/Flüssig-Systeme.