Maczak | Ungleiche Freundschaft | Buch | 978-3-929759-92-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 485 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Klio in Polen

Maczak

Ungleiche Freundschaft

Klientelbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-929759-92-1
Verlag: fibre

Klientelbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 7, 485 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Klio in Polen

ISBN: 978-3-929759-92-1
Verlag: fibre


Das Klientelsystem als eine informelle Struktur von Herrschaft ist in der gesamten Geschichte präsent. Dieses Phänomen tritt in ganz verschiedenen kulturellen und geschichtlichen Zusammenhängen in unterschiedlich starker Ausprägung auf, es kann politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen sowohl stabilisieren als auch zerstören.

Antoni Maczak untersucht und diskutiert nach einer weitgespannten
begrifflichen und theoriegeschichtlichen Erörterung das Klientelverhältnis in verschiedenen geographischen und zeitlichen Kontexten: von der Antike und den Mittelmeerländern, über Afrika, die "Dritte Welt" und die Sowjetunion bis in die Gegenwart globaliserter Klientelsysteme und des Klientelverhältnisses in den postkommunistischen Ländern.

Maczak Ungleiche Freundschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ANTONI MACZAK (1928-2003) war Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Warschau. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörte neben der Wirtschaftsgeschichte die Entstehung der neuzeitlichen Staaten in Europa, ihrer Kultur und ihrer Herrschaftseliten in vergleichender Sicht. Zu Maczaks wichtigsten Werken zählen: "Das Alltagsleben bei Reisen in Europa im 16. und 17. Jh." (1978; übersetzt ins Englische, Spanische, Italienische und Niederländische); "Regierende und Regierte" (2. Aufl. 2002); "Money, Prices and Power in Poland 16th-17th Centuries" (1995) sowie das vorliegende Werk (im Original 2003 erschienen), das frühere Studien des international renommierten Historikers zum Klientelwesen fortsetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.