Mächtel | Das Patentrecht im Krieg | Buch | 978-3-16-150031-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 413 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Mächtel

Das Patentrecht im Krieg


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-150031-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 25, 413 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150031-2
Verlag: Mohr Siebeck


Florian Mächtel untersucht das Schicksal der Patente sowie des nationalen und des internationalen Patentwesens im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das Patent als privates Ausschließlichkeitsrecht barg gerade in den Kriegsjahren ein enormes Konfliktpotential mit dem öffentlichen Interesse an einer möglichst effizienten Kriegsrüstung, -wirtschaft und -führung. Dieses äußerte sich vor allem im Hinblick auf die Geheimhaltung von Innovationen, den staatlichen Zugriff auf Erfindungen und die internationale Verflechtung im Patentwesen.

Zudem mussten nach Kriegsende Friedensregelungen für den gewerblichen Rechtsschutz geschaffen werden. Neben der Aufarbeitung eines bislang unbeleuchteten Teils der Patentrechtsgeschichte leistet der Autor auch einen Beitrag zur Geschichte zweier Rechtsinstitute, die sich noch heute im Patentgesetz finden, nämlich die staatliche Benutzungsanordnung und das Geheimpatent.

Mächtel Das Patentrecht im Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mächtel, Florian
Florian Mächtel ist Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Bamberg und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Bayreuth.

Florian Mächtel ist Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Bamberg und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.