Maeda | Mythen, Medien, Mediokritäten | Buch | 978-3-7705-4971-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 574 g

Maeda

Mythen, Medien, Mediokritäten

Zur Formation der Wissenschaftskultur der Germanistik in Japan
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7705-4971-9
Verlag: Wilhelm Fink

Zur Formation der Wissenschaftskultur der Germanistik in Japan

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-7705-4971-9
Verlag: Wilhelm Fink


In dieser ersten wissenschaftshistorischen Gesamtdarstellung der Germanistik in Japan als akademische Disziplin wird die fachliche Entwicklung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre aus einer Perspektive der Wissenschaftskulturforschung als ausgesprochen deutsch-japanischer transkultureller Prozess rekonstruiert.

In den text- und rezeptionsgeschichtlichen, institutionsgeschichtlichen und soziokulturellen Zusammenhängen wird die Formation einer spezifisch japanischen Wissenschaftskultur der Germanistik rekonstruiert, die in der Triade von Wissenschaft, Bildung und Literatur institutionalisiert wurde. Durch die deutsch-japanische Spiegelung wird die Geschichte eines prominenten Beispiels der Auslandsgermanistik auch für die nicht-japanischen Leser transparent gemacht.

Maeda Mythen, Medien, Mediokritäten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.