Mählck | Visualisierung in der Produktion. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 89 Seiten

Reihe: RKW-Edition

Mählck Visualisierung in der Produktion.


2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-89644-563-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 89 Seiten

Reihe: RKW-Edition

ISBN: 978-3-89644-563-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Visualisierung – etwas sichtbar machen für die Mitarbeiter, von den Mitarbeitern in der Produktion vor Ort.

Im Mittelpunkt der Visualisierung steht der Anspruch, Abläufe, Vorgehensweisen, Arbeitsergebnisse, Handlungsanleitungen, Verfahrensanweisungen, u.v.m. so darzustellen, dass sie für alle Beteiligten verständlich, nachvollziehbar und transparent zur Unterstützung ihrer Arbeit angewandt werden können. Dementsprechend fördert das Prinzip der Visualisierung den Wertschöpfungsprozess am Ort des Geschehens.

Visuelles Management ist eine beeindruckende Methode, um Informationen weiterzugeben und die Motivation am Arbeitsplatz zu erhöhen. Um sie erfolgreich anzuwenden, erarbeiten die Mitarbeiter ihre eigenen Vorstellungen.

Mählck Visualisierung in der Produktion. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Visualisierung – Hintergrund ihrer Bedeutung in der betrieblichen Organisation

2. Visualisierung – Was bedeutet sie für die Produktion?

3. Visualisierung – Warum brauchen wir sie in der Produktion?

4. Visualisierung – wie setzen wir sie praxisgerecht in der Produktion um?

5. Visualisierung von Ergebnissen – Wo praktizieren wir sie in der Produktion?

6. Visualisierung – Wer führt sie in der Produktion durch?

7. Visualisierung – Welche Hilfsmittel zur Darstellung setzen wir in der Produktion ein?

8. Visualisierung – Ihre praxisorientierte Entwicklung in der Produktion (Auswertung der Checklisten)

9. Visualisierung – Praktische Tipps zur Umsetzung in der Produktion

Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.