Buch, Deutsch, 245 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g
Über 600 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g
ISBN: 978-3-7945-3068-7
Verlag: Schattauer GmbH
Über 600 prüfungsrelevante Fragen mit Antworten garantieren eine effektive Vorbereitung auf das Staatsexamen und ermöglichen eine selbstständige Wiederholung des in der Ausbildung vermittelten Lernstoffs.
Aus dem Inhalt:
- Fragen aus allen wichtigen Themenbereichen: Geburtshilfe, Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Kinderheilkunde sowie Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
- Erläuterung verschiedener Fragetypen und ihrer korrekten Bearbeitung
- Tipps zur Prüfungsvorbereitung
Erfolgreich lernen:
- Nach Fächern gebündelte Fragen erlauben ein themenbezogenes Lernen.
- Einprägsame Abbildungen veranschaulichen komplizierte Zusammenhänge.
- Verweise auf die 6. Auflage des „Hebammenbuchs“ erleichtern das rasche Nachschlagen von Theoriewissen.
Zielgruppe
Hebammenschülerinnen, Lehrerinnen und Dozentinnen für Hebammen, Schülerinnen aus der Krankenpflege, Auszubildende zur Hebamme, Studentinnen der Hebammenkunde, Hebammen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
- Allgemeines
- Gesetzliche Grundlagen
- Vorstellung der verschiedenen Aufgabenformate
- Tipps zur Prüfungsvorbereitung
- Fragen/Antworten
- Geburtshilfe
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Kinderheilkunde
- Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde