Buch, Deutsch, Band 73, 570 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 868 g
Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
Pressefreiheit und Privatsphärenschutz in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, in Deutschland und im Vereinigten Königreich
Buch, Deutsch, Band 73, 570 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 868 g
Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
ISBN: 978-3-8487-1715-6
Verlag: Nomos
Die Grenzen der Personenberichterstattung werden f?r die Rechtsprechung des EGMR sowie f?r die deutsche und die englische Rechtsprechung pr?zise aufgearbeitet. Eine ?bersicht ?ber die Entwicklung des Pers?nlichkeitsschutzes wird durch eine Gliederung in Rechtsprechungsphasen hergestellt. Die Rechtsvergleichung verdeutlicht, inwiefern die Wertungen des EGMR den Pers?nlichkeitsschutz sowohl in Deutschland als auch im Vereinigten K?nigreich in den letzten zehn Jahren beeinflusst haben. Der mittlerweile ausdifferenzierte Privatsph?renschutz in England wird durch eine Systematisierung von Fallgruppen dargelegt. Die Gesamtentwicklung des Pers?nlichkeitsschutzes in Europa zeigt ferner, dass ein Rechtsdialog des EGMR mit dem Bundesverfassungsgericht, aber auch mit der englischen Gerichtsbarkeit stattgefunden hat. Mit Blick auf den europ?ischen Menschenrechtsschutz wird schlie?lich die Grundrechtsvielfalt am Beispiel des Pers?nlichkeitsschutzes diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung