März / Schroeder / Pohl | Politische Irrwege | Buch | 978-3-89650-240-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Berlin & München - Studien zu Politik und Geschichte

März / Schroeder / Pohl

Politische Irrwege

Die Totalitarismuskonzeption Karl Raimund Poppers
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89650-240-7
Verlag: Vögel, E

Die Totalitarismuskonzeption Karl Raimund Poppers

Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Berlin & München - Studien zu Politik und Geschichte

ISBN: 978-3-89650-240-7
Verlag: Vögel, E


Die Autorin dieser Untersuchung schildert in einem einleitenden, bewusst sehr persönlich gehaltenen Essay, dass sie nicht irgendwelche abstrakte Laborbedingungen zur Fragestellung leiteten. Der Leser erfährt, welche biografischen Voraussetzungen sie dazu veranlassten, sich mit der Hybris totalitären Geltungswahns auseinanderzusetzen. In dem Werk von Cathleen Pohl spielt die Figur des ‚Historizisten‘ eine tragende Rolle. Er ist jenes personalisierte Konstrukt, welches alles weiß, alles in die richtige Richtung bewegt und sich daher auch befugt wähnt, kritische Fragestellungen, Einwände und Alternativen nicht nur intellek­tuell zu bekämpfen, sondern auch rechtlich und physisch. Dieser Historizist hat, weil seine Lehre ‚wahr‘ ist, nicht nur die Erkenntnis, sondern auch die Moral auf seiner Seite. Er ist gewissermaßen die idealtypische Figur, in der die totalitäre und mit ihr die inhumane Hybris des 20. Jahrhunderts konzentriert ist. Sie in ihren Facetten zu enthüllen, zu beschreiben und zu kritisieren, ist das Verdienst der vorliegenden Arbeit.
Die „totalitäre Versuchung“ galt vielen mit dem Ende der DDR, des Warschauer Paktes und schließlich auch der Sowjetunion als definitiv überwunden. Manche postulierten sogar ein „Ende der Geschichte“. Freilich zeigen Gegenwart und absehbare Zukunft, dass die Lehren aus dem Totalitarismus alles andere als nur historische Bedeutung haben.

März / Schroeder / Pohl Politische Irrwege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschung, Politik, Totalitarismus



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.