Maeschi / Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (IKKP) / Archiv Gomringer, Rehau | Beat Maeschi. Bildsprache als dialogisches Prinzip | Buch | 978-3-86832-675-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Maeschi / Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (IKKP) / Archiv Gomringer, Rehau

Beat Maeschi. Bildsprache als dialogisches Prinzip


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86832-675-8
Verlag: Wienand Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-86832-675-8
Verlag: Wienand Verlag


In den konstruktiv-konkreten Bildern des Schweizer Künstlers und Architekten Beat Maeschi (geb. 1941) haben das Lineare, das Flächige und das Räumliche sowie die Farbe einen gleich hohen Stellenwert und werden ebenbürtig im Bildraum eingesetzt. Maeschi selbst schreibt, dass sich ein konstruktiv-konkretes Bild durch „Eigengegenständlichkeit“ auszeichne, da es sich aus keinerlei Vorlage der Natur ableite. Seine Werke bilden folglich keine Gegenstände ab, sondern bilden selbst den Gegenstand. Dabei geht der Künstler stets auf die Suche nach einer ausgewogenen Harmonie zwischen Fläche, Form und Farbe und bezieht sich etwa auch auf theoretische Farblehren von Johann Wolfgang von Goethe oder Johannes Itten. Die Publikation gibt mit fundierten Textbeiträgen sowie Bemerkungen des Künstlers zu seinem eigenen Werk einen beachtenswerten Überblick über Maeschis Schaffen.

Maeschi / Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (IKKP) / Archiv Gomringer, Rehau Beat Maeschi. Bildsprache als dialogisches Prinzip jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.