Buch, Deutsch, Band 19, 248 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2015
Buch, Deutsch, Band 19, 248 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
ISBN: 978-3-7954-3047-4
Verlag: Schnell & Steiner
So versammeln sich hier u.a. Beiträge zum bürgerschaftlichen Engagement als Triebkraft großer gesellschaftlicher Aufgaben, zur Ausstrahlung geistlichen Lebens im Gotteshaus, zu Predigten in der mittelalterlichen Frauenkirche sowie zur Erhaltung des steinernen Kuppelbaus. Die städtebauliche Umgebung der Frauenkirche mit dem Neubau der im Siebenjährigen Krieg zerstörten Kreuzkirche, den Vorschlägen zum Wiederaufbau des Neumarktes in den Jahren 1970–1990 oder der Rampischen Straße wird ebenso in den Blick genommen wie die Grundsatzfrage nach der Pflege der Erinnerungskultur 70 Jahre nach der Zerstörung Dresdens.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte